Liebe Gäste und Freunde vom Schottenhof Lochsitli
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Euch allen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die Treue zum Schottenhof. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch im 2021 besuchen und wir Ihnen ein paar schöne Momente bei uns schenken dürfen.
Euch allen schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins 2021!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüsse vom Schottenhof
Renate + Andy Wyss-Lötscher mit Adrian und Florian
Am 25.10.2020 endete für die Sportbahnen Marbachegg AG die Sommersaison. Auch wir möchten uns ganz herzlich bei allen unseren Gästen für den Besuch und die Treue zu unseren Produkten in der vergangenen Sommersaison bedanken.
Selbstverständlich sind wir auch in der "Zwischensaison" bis zum offiziellen Wintersaisonstart am 19.12.2020 gerne für Euch da....einfach Belegungsplan prüfen und ein paar ruhige, gemütliche Momente "ERLEBEN UND GENIESSEN" bei uns auf dem Schottenhof Lochsitli.
Unsere 4 Walliserschwarznasenschafe haben alle Nachwuchs bekommen. Insgesamt 2 weibliche und 3 männliche kleine Rasenmäher gehören nun ebenfalls zu unserer Schafherde.
Am 30.05.2020 erblickte "SARSA" auf unserer Alpweide im "Chadhus" das Licht der Welt.
WILLKOMMEN BEI UNS!
Bereits zum dritten Mal dürfen wir Schottische Hochlandrinder von Albert von Felten vom Natura-Hof Zeihen aus dem JURAPARK bei uns zur Sömmerung begrüssen.
Die Herde wird den ganzen Sommer auf unserem Pachtbetrieb (Alp Chadhus) verbringen und wird in Kürze auch noch Besuch von unserem Stier "DESTINO" bekommen.
Wir danken der Familie von Felten für das uns entgegengebrachte Vertrauen und hoffen mit Euch auf eine gute und gesunde Alpzeit 2020.
Am 24. April 2020 sind wir in unsere 2. Bio-Bergkartoffelsaison gestartet.....Nun hoffen wir auf gutes Wachstum und eine ertragreiche Ernte im Herbst.
Wer Interesse hat, darf im Herbst wiederum selber Kartoffeln ernten bei uns. Infos folgen kurz vor Erntebeginn.
Liebe Gäste,
Aufgrund der noch immer geltenden Regeln im Zusammenhang mit dem Coronavirus, können wir aktuell noch keine Gäste bei uns empfangen und verwöhnen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns auf viele tolle Begegnungen zu einem späteren Zeitpunkt.
Sonnige Frühlingsgrüsse vom Schottenhof Lochsitli
Fam. Wyss
Bei allen unseren Gästen der vergangenen "Wintersaison" möchten wir uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken. Einen besonderen Dank an diejenigen Familien, welche bereits für die nächste Wintersaison 20/21 wiederum gebucht haben.
Wir wünschen Euch allen einen guten Start in den Frühling! BLEIBT GESUND!
Bis bald wieder "uf em Schottenhof Lochsitli"
Fam. Wyss
Liebe Gäste
Herzlichen Dank für die vielen tollen und spannenden Begegnungen im 2019, sowie die Treue zu unserem Hof und den Produkten.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch im neuen Jahr begleiten und wünschen Ihnen allen gute Gesundheit und viele schöne Stunden auf dem Schottenhof Lochsitli.
Die beiden kleinen Walliser Schwarznasenschafe sind am Freitag 20.09. auf der Weide beim Schottenhof Lochsitli geboren.
Liebevoll kümmert sich das Mutterschaf um die Beiden. ....einfach härzig!
Herzlichen Dank an unsere Helfer. Unter dem Motto: "gemeinsam statt einsam" haben wir in den letzten 2 Tagen ca. 8t Kartoffeln geerntet.
Vielen Dank für Eure grosse Hilfe!!!
Bereits zum zweiten Mal hat Familie von Felten aus dem Aargau, ein grosser Teil ihrer Herde "Schottischer Hochlandrinder" bei uns auf der Alp Chadhus zur Sömmerung gebracht. Demnächst ist die Alpsaison schon wieder vorbei.
Einige Tiere stehen zum Verkauf - bei Interesse gibt Albert von Felten gerne weitere Auskünfte
Erstmals haben wir in diesem Frühling Kartoffeln "gepflanzt". Für unsere Jungs waren die Vorbereitungen des Ackers und das "setzen" der Kartoffeln ein Riesenerlebnis. Gespannt verfolgten Sie das heranwachsen der Kartoffelstauden und konnten es kaum erwarten bis es hiess: "Wir können jetzt ernten!" Die Freude am Kartoffeln schälen und anschliessend das Zubereiten z.B. der Rösti macht doppelt Spass wenn man weiss woher die Kartoffel stammt :-) Einige Impressionen....
Gerne informieren wir unsere Gäste, dass ab sofort auf unserem Hof auch bequem per TWINT bezahlt werden kann.
Selbstverständlich nehmen wir auch weiterhin gerne Bargeld entgegen.
Dank dem guten Wetter und warmen Temperaturen sind wir mit den Heu-Arbeiten gut vorangekommen.
Ab dem 15. Juli können dann die ersten ÖKO-Flächen gemäht werden. Bis dahin erledigen wir andere anfallende Arbeiten und begrüssen die ersten Sommerferiengäste bei uns.
In Begleitung der #biosphaere_entlebuch in Zusammenarbeit mit #ilove_lucerne besuchten vier Instagram Fotografen an diesem Wochenende die Region der Biosphäre und unseren Hof mit den Schottischen Hochlandrinder - direkt am Wanderweg Marbachegg-Kemmeriboden. Auch ein kurzes Bad im 37° warmen HOT POT durfte nicht fehlen :-)
Herzlichen Dank für Euren Besuch @doeeme, @andrestummer, @piri_foellmi, @brightnwaser und vielen Dank für die Organisation @biosphaere_entlebuch
16.05.2019 Es ist soweit.....Obwohl das Gras noch nicht in grosser Menge vorhanden ist, lassen wir unsere Herde nun auf die Weide.
Wir freuen uns auf den Samstag 19.10.2019 und hoffen auf gutes Wetter und schneefreie Weiden. Also schon mal Vormerken!
Herzlichen Dank und bis bald!
Nach 2 Jahren "Umstellungsbetrieb" sind wir nun seit dem 01.01.2019 ein offiziell anerkannter und geprüfter "BIO-SUISSE BETRIEB". Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und geben weiterhin unser "Bestes".